Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erfolgt gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie § 25 TDDDG. Sie informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website.
1. Verantwortlicher
Holger Horn
Bei der Abtspferdetränke 2
21335 Lüneburg
E-Mail: horn-consult@outlook.de
2. Erhobene personenbezogene Daten
Beim Besuch dieser Website werden automatisch folgende personenbezogene Daten erfasst:
- IP-Adresse des Besuchers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten und Inhalte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Bei Nutzung des Kontaktformulars, kommen ggf. folgende Daten hinzu:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
- Zustimmung zur Datenschutzerklärung
Auf dieser Website werden Dienste von Google verwendet (z. B. Google Fonts, Google Maps, YouTube, Google Analytics). Dabei können personenbezogene Daten wie IP-Adressen an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Google speichert bestimmte Daten (z. B. IP-Adressen) bis zu 9 Monate und Cookie-Informationen bis zu 18 Monate. Weitere Informationen zur Datenspeicherung durch Google finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/retention
3. Zweck der Datenerhebung
Die Erhebung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website
- Optimierung und statistische Auswertung der Inhalte
- Schutz vor Missbrauch und Angriffen (z. B. durch Firewalls)
- Kommunikation mit Nutzern (bei Kontaktformularen)
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Nachweispflichten)
4. Speicherdauer der Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionalen Betrieb der Website)
- Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei Nutzung des Kontaktformulars und bei externen Diensten wie Google)
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf einer erteilten Einwilligung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
7. SSL-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
8. Cookies und Einwilligung
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Beim ersten Besuch der Website werden Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies gebeten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist § 25 TDDDG sowie Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO.